Eine Auswahl an Werken, die ich arrangiert habe. Doch zunächst -
Viele, wenn nicht sogar die meisten Komponisten erfinden wunderschöne Melodien, können diese aber allenfalls auf dem Klavier zu Gehör bringen. Selbst wenn ein Komponist seine Musik nur vorsingen oder mit einem Finger auf einem Tasteninstrument demonstrieren kann, so ist das eine Komposition.
Lional Bart zum Beispiel, von dem das berühmte Musical "Oliver!", nach "Oliver Twist" von Charles Dickens, stammt, konnte seine Melodien nur vorsingen.
Wenn diese Werke dann von einem Orchester gespielt werden sollen, kommt der Arrangeur ins Spiel.
Er arbeitet sehr eng, sofern dieser noch lebt, mit dem Komponisten zusammen und entwickelt anhand der Musik die Orchesterbesetzung, den Sound, den Stil und die einzelnen Stimmen für jedes einzelne Instrument. Eine sehr spannende Aufgabe.
Es kommt allerdings heutzutage auch oft vor, dass bereits arrangierte Werke erneut zur Aufführung gebracht werden, diese aber aus Kosten-, Platz- oder Dramaturgiegründen neu instrumentiert werden sollen. Auch dies macht ein Arrangeur.
Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Beispiele für meine bisherige Arbeit.